Dann wird der Mensch Vieh
«Eine Folge übergrosser Nachlässigkeit und Trägheit ist es, wenn jemand so weit herabsinkt und sich erniedrigt, dass er in die Laster unvernünftiger Tiere verfällt und mit einem dichten Körper verbunden werden kann...»
(Origenes. Vier Bücher von den Prinzipien.
Wissensch. Buchgesellschaft Darmstadt,
3. Auflage, 1992
Spekulative Phantasie über einen Text von Origenes zur Frage des aufrechten Standes des Menschen
«Was wäre, wenn…?» ist die Lieblingsfrage aller spekulativ veranlagten Geister …
Was ist, wenn es stimmt, was Origenes sagt, was, wenn es eine Entwicklung gibt von oben nach unten, wenn der Mensch unter dem Druck der «Sünde» – als «Sonderung», als Abfall verstanden – seiner fortgesetzten Entfernung vom göttlichen Ursprung immer schwerer und dichter wird, je weiter er sich entfernt und er sich eines Tages unter dieser Last nicht mehr auf zwei Füssen aufrecht zu halten vermag? Dann bleibt nur noch die Vierfüssigkeit und vielleicht die Teleskopstöcke (Sportgerät) als Zwischenstufe dorthin.
Was ist, wenn alles wirklich und wahr ist, was uns aus den alten Quellen, den griechischen, jüdischen und christlichen überliefert ist über die Gründe für den aufrechten Stand des Menschen, in welchem er sich wesentlich vom Tier unterscheidet? Und was ist, wenn die Voraussetzungen zu seinem «Adelsstand» wegfallen, wenn der Mensch, statt zum Himmel, seiner Herkunft aufzublicken, lieber gerade aus – zum nächsten Fressnapf und in die Röhre glotzt? Wenn der Mensch, statt seine Arme zum Himmel zu erheben, lieber nach dem grabscht, was er gerade vor der Nase hat? Wenn der Mensch die Leichtkraft leugnet und damit das Leben, weil die Schwerkraft allein in letzter Konsequenz der Tod ist? Wenn sich der Mensch in der Deutung der Waage getäuscht hat, indem er nur dem Geltung zuerkennt, was Gewicht hat, das Schwerelose aber verachtet? Welche Gründe sollte der Himmel dann noch haben, den Menschen nicht fallen zu lassen?
Mehr? (pdf)
«Eine Folge übergrosser Nachlässigkeit und Trägheit ist es, wenn jemand so weit herabsinkt und sich erniedrigt, dass er in die Laster unvernünftiger Tiere verfällt und mit einem dichten Körper verbunden werden kann...»
(Origenes. Vier Bücher von den Prinzipien.
Wissensch. Buchgesellschaft Darmstadt,
3. Auflage, 1992