Urgrundton

Der Gottsucher, Musiker, Philosoph, Mathematiker Pythagoras (ca. 570–510 v. Chr.) am Königsportal der Kathedrale von Chartres.

Ein gutes Wort ist uns zugeflogen: «Urgrundton»..., also der Ton, mit und in welchem die Welt angestimmt worden ist  – das Klangfundament der Welt.  Aber es braucht, um Wirkung erzeugen zu können, eine Partnerin, die Ur-Oktave. Beide gehören in die Familie der Harmonik, der Klangwelt, des Weltklangs, des Naturklangs, des Naturjodelns.

Mehr zum Thema Naturklang/Naturjodeln: www.naturjodeln.ch



Der Gottsucher, Musiker, Philosoph, Mathematiker Pythagoras (ca. 570–510 v. Chr.) am Königsportal der Kathedrale von Chartres.
VRAQ
Very Rarely Asked Questions
26.01.2025 / 13:22

Ist es wahr, dass Wasser nicht schwimmen kann?

Eine Antwort
02.10.2024 / 10:44

Warum kräht der Hahn?

Eine Antwort
22.01.2018