Grundlage und Hauptsache


In Formgestalten wie diesen müssen die Pythagoreer über Himmel+Erde (Harmonik) nachgedacht haben.

Himmel+Erde bedeutet hier Harmonik.

«Himmel» bedeutet den unhörbarenTeil der Wirklichkeit. «Erde» bedeutet den hörbaren Teil der Wirklichkeit. Und beide haben – wie die beiden Flussufer – eine gemeinsame Quelle. Traditionell wird sie «Gott» genannt. Aber gerade so gut kann ich die Quelle von Allem auch «Generator», «das Eine», «Vatermutter», Urklang, «Logos» oder... nennen. Weil das Hörbare für uns Menschen Grundlage und Hauptsache ist, habe ich mich hier für «Urklang» als Gottesname entschieden. Wenn der Urklang ertönt, tut er das wie jeder erzeugte Ton auf polare Art; er spannt sich aus in einen Ur-Grundton und in seine Ur-Oktave. In diesem harmonikalen Sinn bedeuten «Himmel» hier Ur-Grundton und Erde «Ur-Oktave». Die harmonikalen Erkenntnisse verdanken wir den Pythagoräeren und damit wohl dem Ur-Mythos der Menschheit. 

 




In Formgestalten wie diesen müssen die Pythagoreer über Himmel+Erde (Harmonik) nachgedacht haben.
VRAQ
Very Rarely Asked Questions
26.01.2025 / 13:22

Ist es wahr, dass Wasser nicht schwimmen kann?

Eine Antwort
02.10.2024 / 10:44

Warum kräht der Hahn?

Eine Antwort
06.10.2016